Weiter zum Inhalt Weiter zur Fußzeile

Veröffentlichungen suchen

75 Ergebnisse für: "Medieval History"
  1. Agonale Invektivität

    Israel, U., Kraus, M. & Sasso, L., 2021, in: Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung.

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftForschungsartikelBeigetragenBegutachtung

    Veröffentlicht
  2. Agon und Distinktion: Soziale Räume des Zweikampfs zwischen Mittelalter und Neuzeit

    Israel, U. & Jaser, C., 2016.

    Publikation: Beitrag zu KonferenzenPaperBeigetragenBegutachtung

    Veröffentlicht
  3. Am Anfang war das Wunder: Legitimationsstrategien religiöser Orden im Vergleich

    Breitenstein, M., 2024, Konfigurationen des Wunders: Texte, Praktiken und Funktionen in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit. Koch, E., Nowakowski, N. & Weitbrecht, J. (Hrsg.). Stuttgart: ‎Franz Steiner Verlag, S. 111–124 (Beiträge zur Hagiographie, Band 26).

    Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in Buch/Sammelband/GutachtenBeigetragen

    Veröffentlicht
  4. Beten lernen, aber wie? Franziskanische Gebetsanleitungen des 13. Jahrhunderts

    Breitenstein, M., 2022, Homo orans : Das Gebet im Christentum und in anderen Religionen. Delgado, M. & Leppin, V. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 183–206 (Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte : ScRKG, Band 30).

    Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in Buch/Sammelband/GutachtenBeigetragenBegutachtung

    Veröffentlicht
  5. Between Community and Seclusion: Defining the Religious Life in the South Asian Traditions, in Buddhism, and in Eastern and Western Christianity

    Breitenstein, M. (Herausgeber:in) & Melville, G. (Herausgeber:in), 2020, Münster: Lit Verlag. 202 S. (Vita regularis : Ordnungen und Deutungen religiosen Lebens im Mittelalter ; Abhandlungen, Band 79).

    Publikation: Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenKonferenz-/TagungsbandBeigetragen

    Veröffentlicht
  6. Burchards Moses: Wenn man Rechtsgeschichte als Kulturgeschichte liest

    Sonntag, J., 2024, Burchard von Worms und die vorgratianischen Sammlungen.

    Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in KonferenzbandBeigetragenBegutachtung

    Veröffentlicht
  7. Caesarius of Heisterbach Following the Rules of Rhetoric (nor Not?)

    Smirnova, V., 2015, The Art of Cistercian Persuasion in the Middle Ages and Beyond: Caesarius of Heisterbach’s Dialogue on Miracles and its Reception. Smirnova, V., Polo de Beaulieu, M. A. & Berlioz, J. (Hrsg.). Brill, Leiden, S. 79.96

    Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in KonferenzbandBeigetragen

    Veröffentlicht
  8. Veröffentlicht
  9. Consolidation and Differentiation: A Panorama oft he Hierarchical and Economic Organisation among the Regular Canons

    Sonntag, J., 2023, Secundum evangelium Christi et vitam apostolicam. S. 157–175

    Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in KonferenzbandBeigetragenBegutachtung

    Veröffentlicht
  10. Das Kloster Corvey – ein Erfolgsmodell benediktinischen Lebens

    Breitenstein, M., 2024, 1200 Jahre Corvey: Wo der Himmel die Erde berührt. Krismanek, H.-B. & Kowalski, J. (Hrsg.). Holzminden: Verlag Jörg Mitzkat, S. 115-117

    Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in Buch/Sammelband/GutachtenBeigetragen

    Veröffentlicht
Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 Nächste
Liste exportieren (max. 500):