Nicht kleinzelliges Lungenkarzinom - Vorreiter der personalisierten Onkologie
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Forschungsartikel › Beigetragen › Begutachtung
Beitragende
Abstract
Bei keiner anderen Krebserkrankung ist die klinische Praxis so nah an den Idealen der personalisierten Onkologie wie in der Behandlung des nicht kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC). Wir stellen hier kurz die Grundprinzipien der molekularen Analyse dar. Der Fokus des Artikels liegt auf dem klinischen Nutzen der Therapie. Schlie ss lich zeigen wir die Herausforderungen fur das arztliche Personal und strukturelle Losungsansatze auf.AbstractIn no other cancer is clinical practice as close to the ideals of personalized oncology as in the treatment of non-small cell lung cancer (NSCLC). Here, we briefly outline the basic principles of molecular analysis. The focus of the article is on the clinical utility of targeted therapy. Finally, we highlight the challenges for medical staff and structural solutions reflecting the situation in Germany.
Details
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Seiten (von - bis) | 1166-1173 |
Seitenumfang | 8 |
Fachzeitschrift | Deutsche Medizinische Wochenschrift |
Jahrgang | 148 |
Ausgabenummer | 18 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - Sept. 2023 |
Peer-Review-Status | Ja |
Externe IDs
PubMed | 37657454 |
---|---|
WOS | 001164707500016 |
ORCID | /0000-0002-4095-8649/work/172086472 |
Schlagworte
Ziele für nachhaltige Entwicklung
ASJC Scopus Sachgebiete
Schlagwörter
- Lung cancer, nNGM, NSCLC, personalized oncology