Lichtemittierendes Bauelement

Publikation: Geistiges EigentumPatentanmeldung/Patent

Beitragende

  • Novaled GmbH

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Licht emittierendes Bauelement, insbesondere eine organische Leuchtdiode, mit einer Elektrode und einer Gegenelektrode und einem zwischen der Elektrode und der Gegenelektrode angeordneten organischen Bereich mit einem Licht emittierenden organischen Bereich, welcher mindestens eine Emissionsschicht (EML 1) umfasst und welcher beim Anlegen einer elektrischen Spannung an die Elektrode und die Gegenelektrode Licht in mehreren Farbbereichen im sichtbaren Spektralbereich emittierend gebildet ist, wahlweise bis hin zu Weißlicht, wobei a) die Emissionsschicht (EML 1) einen oder mehrere überwiegend im blauen oder blaugrünen Spektralbereich Licht emittierende, fluoreszierende Emitter enthält, den (m) ein oder mehrere überwiegend im nicht-blauen Spektralbereich Licht emittierende/r), phosphoreszierende(r) Emitter beigemischt ist/sind; b) eine Triplettenergie für ein Energieniveau eines Triplettzustandes der fluoreszierenden Emittere in der Emissionsschicht (EML 1) größer oder angenähert gleich (innerhalb 0,1 eV) als eine Triplettenergie für ein Energieniveau eines Triplettzustandes des beigemischten phosphoreszierenden Emitters ist; und c) der organische Licht emittierende Bereich einen mindestens 5%-igen Anteil des erzeugten Lichtes im sichtbaren Spektralbereich als Fluoreszenzlicht von Singulettzuständen der fluoreszierenden Emitter in der Emissionsschicht (EML 1) abgebend gebildet ist.

Details

Die Erfindung betrifft ein Licht emittierendes Bauelement, insbesondere eine organische Leuchtdiode, mit einer Elektrode und einer Gegenelektrode und einem zwischen der Elektrode und der Gegenelektrode angeordneten organischen Bereich mit einem Licht emittierenden organischen Bereich, welcher mindestens eine Emissionsschicht (EML 1) umfasst und welcher beim Anlegen einer elektrischen Spannung an die Elektrode und die Gegenelektrode Licht in mehreren Farbbereichen im sichtbaren Spektralbereich emittierend gebildet ist, wahlweise bis hin zu Weißlicht, wobei a) die Emissionsschicht (EML 1) einen oder mehrere überwiegend im blauen oder blaugrünen Spektralbereich Licht emittierende, fluoreszierende Emitter enthält, den (m) ein oder mehrere überwiegend im nicht-blauen Spektralbereich Licht emittierende/r), phosphoreszierende(r) Emitter beigemischt ist/sind; b) eine Triplettenergie für ein Energieniveau eines Triplettzustandes der fluoreszierenden Emittere in der Emissionsschicht (EML 1) größer oder angenähert gleich (innerhalb 0,1 eV) als eine Triplettenergie für ein Energieniveau eines Triplettzustandes des beigemischten phosphoreszierenden Emitters ist; und c) der organische Licht emittierende Bereich einen mindestens 5%-igen Anteil des erzeugten Lichtes im sichtbaren Spektralbereich als Fluoreszenzlicht von Singulettzuständen der fluoreszierenden Emitter in der Emissionsschicht (EML 1) abgebend gebildet ist.

OriginalspracheDeutsch
IPC (Internationale Patentklassifikation)H01L 51/ 54 A I
VeröffentlichungsnummerDE102007020644
Land/GebietDeutschland
Prioritätsdatum30 Apr. 2007
PrioritätsnummerDE20071020644
PublikationsstatusVeröffentlicht - 6 Nov. 2008
No renderer: customAssociatesEventsRenderPortal,dk.atira.pure.api.shared.model.researchoutput.Patent