Konzeptionelle Ausarbeitung und Erstellung eines Prototyps zur Visualisierung von verteilten und sich überlagernden „Topic Maps“ unterschiedlicher qualitativer Gewichtungen.
Publikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit › Diplomarbeit
Beitragende
Abstract
In größeren, verteilten Personen-Gruppen existiert der Überblick über bestimmte Themengebiete meist nur lokal. Das Themenwissen wird nur selten explizit aufbereitet und einem großen Personenkreis zugänglich gemacht. Dadurch müssen sich viele Personen den Überblick über Themengebiete jeweils wieder neu erarbeiten.rnEin effizienter Arbeitsprozess wäre es, wenn die Themengebiete von Personen nur einmal strukturiert, die Inhalte des Themengebiets in eine Struktur eingeordnet und dabei klassifiziert würden. Das Ergebnis soll danach vielen Personen leicht zur Verfügung stehen.
Details
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Gradverleihende Hochschule | |
Betreuer:in / Berater:in |
|
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2009 |
No renderer: customAssociatesEventsRenderPortal,dk.atira.pure.api.shared.model.researchoutput.Thesis
Schlagworte
Schlagwörter
- Visualisierung