Konzeption und Realisierung eines multiperspektivischen Abbildungssystems im Kontext der Straßennavigation

Publikation: Hochschulschrift/AbschlussarbeitBachelorarbeit

Beitragende

  • Tom Zemmrich - (Autor:in)

Abstract

Navigationssysteme sind aktuell, speziell für die automobile Fortbewegung, weitverbreitet. Zum Einsatz kommen sowohl dedizierte Geräte, als auch zunehmend Smartphones mit entsprechenden Anwendungen. Die Leistungsfähigkeit bei der Geräteklassen erfährt eine kontinuierliche Steigerung und ermöglicht dadurch immer komplexere Anwendungen. Im Navigationskontext kommen jedoch größtenteils Visualisierungen zum Einsatz, welche stark an die Kartennavigation angelehnt sind. Die herkömmliche Ansicht besteht darin, dass die aktuelle Situation des Nutzers mittels einer zweidimensionalen Darstellung der virtuellen Umgebung angezeigt wird. Darin eingebettet wird die aktuelle Position des Nutzers wiedergegeben. Da aktuelle Hardware rechenaufwendigere Anwendungen ermöglicht, kommen vermehrt Erweiterungen dieses Konzeptes zum Einsatz. Durch Erfüllung dieser Voraussetzungen wird es möglich, dem Nutzer neue Darstellungsformen zur Verfügung zu stellen. Durch die beliebige Kombination von Perspektiven, welche bereits durch viele Parameter manipuliert werden können, ergeben sich Ansätze für viele Einsatzgebiete. So auch für Anwendungen im Navigationskontext. Durch die Reduzierung von Redundanz und Erhöhung der Informationsdichte kann die Qualität einer Anwendung gesteigert werden.

Details

OriginalspracheDeutsch
Gradverleihende Hochschule
Betreuer:in / Berater:in
  • Groh, Rainer, Betreuer:in
  • Wojdziak, Jan, Betreuer:in
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2013
No renderer: customAssociatesEventsRenderPortal,dk.atira.pure.api.shared.model.researchoutput.Thesis

Schlagworte

Schlagwörter

  • Multiperspektive, Visualisierung, BiLL