Konzeption eines Web-Frameworks zur Gestenerkennung auf Basis der Beschreibungssprache GeForMT

Publikation: Hochschulschrift/AbschlussarbeitDiplomarbeit

Beitragende

  • Dana Henkens - (Autor:in)

Abstract

Aufbauend auf der Gestenbeschreibungssprache GeForMT (Gesture Formalization for Multi-Touch) [Kammer et al., 2010] ist es das Ziel dieser Diplomarbeit ein Gestenerkennungs-Framework für Web-Anwendungen zu konzipieren. In Hinblick auf eine plattformübergreifende Verwendung wird dabei auf standardisierten Web-Technologien aufgebaut. Dies beinhaltet auch die Betrachtung einer geräteübergreifenden Eingabeverarbeitungsmethodik, die eine umfassende Unterstützung der in Web-Anwendungen verwendeten Eingabegeräte und Interaktionstechniken gewährleisten soll. Hierzu ist zu analysieren, inwiefern sich die Maus-, Touch- und Stiftinteraktion aufeinander abbilden lassen und welche softwaretechnischen Ansätze in Hinblick auf eine Generalisierung existieren. Des Weiteren ist zu untersuchen, wie die Interoperabilität zwischen der formalen Gestenbeschreibung und bestehenden Standards der Webprogrammierung herzustellen ist. Dies erfordert ein tieferes Verständnis der Konventionen der verfügbaren Programmierschnittstellen. Neben der softwaretechnischen Realisierung ist vorallem auch die praxistaugliche Anwendung von Gesten auf Elementen der Web-Benutzeroberfläche von Interesse und wird aufbauend auf der Recherche beispielhafter Implementierungen diskutiert. Den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet die Entwicklung eines Verfahrens für die Erkennung der formal definierten Gesten basierend auf primitiven Eingabedaten. Dazu sind bestehende Erkennungsalgorithmen für den Einsatz in einer webbasierten Umgebung zu bewerten und auf ihr Potenzial hinsichtlich Erweiterungen zu prüfen, die den Anforderungen des Formalisierungsansatzes in GeForMT genügen. Aufbauend auf den genannten theoretischen Überlegungen ist die Implementierung des Framework-Konzepts vorzunehmen und dessen Funktionsweise anhand von Beispielen praktisch zu testen.

Details

OriginalspracheDeutsch
Gradverleihende Hochschule
Betreuer:in / Berater:in
  • Groh, Rainer, Betreuer:in
  • Kammer, Dietrich, Betreuer:in
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2012
No renderer: customAssociatesEventsRenderPortal,dk.atira.pure.api.shared.model.researchoutput.Thesis

Schlagworte

Schlagwörter

  • GeForMT, Gesteninteraktion, Multitouch