Innovative Glastragwerke: Klebung oder Klotzung
Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten › Beitrag in Konferenzband › Beigetragen
Beitragende
Abstract
Das spröde Materialverhalten von Glas und das Streben nach hochtransparenten Gebäudehüllen erfordern neue, bisher im Bauwesen kaum genutzte Materialien für die Verbindung und Lastübertragung zwischen den einzelnen Glaselementen. An zwei innovativen Glastragwerken werden die Anwendung von transparenten Klebverbindungen und von hochbelastbaren Verklotzungsmaterialien sowie die für deren Realisierung erforderlichen Untersuchungen beschrieben.
Details
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | 2. VDI-Tagung Bauen mit Innovativen Werkstoffen |
Erscheinungsort | Düsselorf |
Herausgeber (Verlag) | VDI Verlag, Düsseldorf |
Seiten | 67-87 |
Band | 2084 |
ISBN (Print) | 978-3-18-092084-9 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2009 |
Peer-Review-Status | Nein |
Publikationsreihe
Reihe | VDI Berichte |
---|---|
Band | 2084 |
ISSN | 0083-5560 |
(Fach-)Tagung
Titel | 2. VDI Tagung Bauen mit innovativen Werkstoffen |
---|---|
Veranstaltungsnummer | |
Dauer | 3 - 4 November 2009 |
Bekanntheitsgrad | Nationale Veranstaltung |
Ort | |
Stadt | Köln |
Land | Deutschland |
Externe IDs
ORCID | /0000-0001-8585-0482/work/142250267 |
---|
Schlagworte
Forschungsprofillinien der TU Dresden
DFG-Fachsystematik nach Fachkollegium
Fächergruppen, Lehr- und Forschungsbereiche, Fachgebiete nach Destatis
Ziele für nachhaltige Entwicklung
ASJC Scopus Sachgebiete
Schlagwörter
- Glasbau, Kleben