Innovationspromotion - Visualisierungskonzepte und Interaktionsstrukturen im dreidimensionalen Datenraum

Publikation: Hochschulschrift/AbschlussarbeitDissertation

Beitragende

Abstract

Das Gebiet der Informationsvisualisierung umfasst computergestützte Konzepte, Methoden und Anwendungen zur strukturellen Aufbereitung und visuellen Repräsentation von Informationen aus abstrakten Datenmengen. Die Verwirklichung von Darstellungs- und Interaktionstechniken besonders jene die zu einer Verbesserung des Nutzer-Bild-Dialoges führen, sind Mittel der Kommunikation des Menschen mit dem Computer und stehen im Mittelpunkt der Forschungsarbeit.rnDas Ziel ist die Erzeugung wahrnehmungsergonomischer Bilder durch die Anpassung der Abbildungen an die menschlichen Sehgewohnheiten. Die visuelle Kompetenz des Menschen, die auf Eigen- und Objektbewegung beruht, soll durch dessen Einbindung in den Datenexplorationsprozess für die Informationsvisualisierung nutzbar gemacht werden.

Details

OriginalspracheDeutsch
Gradverleihende Hochschule
Betreuer:in / Berater:in
  • Groh, Rainer, Mentor:in
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2009
No renderer: customAssociatesEventsRenderPortal,dk.atira.pure.api.shared.model.researchoutput.Thesis