Gestensteuerung für ein neuartiges Suchinterface

Publikation: Hochschulschrift/AbschlussarbeitDiplomarbeit

Beitragende

  • Christian Röpke - (Autor:in)

Abstract

Das maßgebliche und gleichsam sichtbare Ergebnis dieser Arbeit ist die praktische Umsetzung des zu erarbeitenden Konzeptes einer Gestensteuerung für die Anwendung DelViz. Dieses Konzept beruht letztendlich auf einer Menge von Gesten, die für die Steuerung aller in DelViz verfügbaren Funktionen notwendig sind. Neben diesen Aspek-ten erfolgt auf Basis der theoretischen Ausarbeitung die Erweiterung beziehungsweise Adaption der in dieser Arbeit zusammengeführten Vorarbeiten. Um das Framework GeRahMT für eine Gestensteuerung der Anwendung DelViz nutzen zu können, sind einige Erweiterungen und Anpassungen dessen notwendig. Ebenfalls für die Sprache GeForMT können Erweiterungen identifiziert werden, die im weiteren Verlauf ebenso Erwähnung finden. Eine gestenbasierte Interaktion unterscheidet sich in einigen Punkten von einer Steuerung mittels Maus und Tastatur. Aus diesem Grund werden auch Erwei-terungen für das Visualisierungswerkzeug DelViz vorgenommen, die sowohl den Funk-tionsumfang als auch die Gestaltung der Benutzeroberfläche betreffen.

Details

OriginalspracheDeutsch
Gradverleihende Hochschule
Betreuer:in / Berater:in
  • Groh, Rainer, Betreuer:in
  • Kammer, Dietrich, Betreuer:in
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2012
No renderer: customAssociatesEventsRenderPortal,dk.atira.pure.api.shared.model.researchoutput.Thesis

Schlagworte

Schlagwörter

  • DelViz, GeForMT, Gesten, Informationsvisualisierung, Multitouch