Experimentelle Bewertung der Schubtragsicherheit von Stahlbetonbauteilen

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftForschungsartikelBeigetragenBegutachtung

Beitragende

Abstract

Die experimentelle Bewertung eines Stahlbetonbauteils mit der Gefahr eines möglichen spröden Schubversagens ist aufgrund der geringen Duktilität und damit Vorankündigung des Versagens bisher nicht durch die Richtlinie für Belas-tungsversuche des DAfStb abgedeckt. Dieser Beitrag fasst die theoretischen und experimentellen Untersuchungen aus [1] zusammen, die durchgeführt wurden, um eine sichere experimentelle Tragsicherheitsbewertung bei vorwiegender Schubbeanspruchung zu ermöglichen. Um die spröden Versagensprozesse während des Versuchs zeitlich und räumlich besser auflösen zu können, wurde eine Kombination modernster Messverfahren eingesetzt. Es werden die Ergebnisse der experimentellen Untersuchungen berichtet und Empfehlungen für die experimentelle Versuchsdurchführung abgeleitet.

Details

OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)343-354
Seitenumfang12
FachzeitschriftBeton- und Stahlbetonbau
Jahrgang111
Ausgabenummer6
PublikationsstatusVeröffentlicht - 1 Juni 2016
Peer-Review-StatusJa

Externe IDs

ORCID /0000-0001-8735-1345/work/142244506
ORCID /0000-0002-1596-7164/work/142255500

Schlagworte

ASJC Scopus Sachgebiete

Schlagwörter

  • Berechnungs- und Bemessungsverfahren, Bewehrung, Versuche