Elektrolumineszente Lichtemissionseinrichtung mit organischen Schichten

Publikation: Geistiges EigentumPatentanmeldung/Patent

Beitragende

  • Technische Universität Dresden

Abstract

Die Erfindung betrifft elektrolumineszente Lichtemissionseinrichtungen, die dadurch gekennzeichnet sind, dass sie mindestens eine Schicht zur gezielten Regulierung der Ladungsträgerbalance enthalten, welche aus einer Mischung aus mindestens zwei organischen Ladungsträgertransportmaterialien besteht. Bevorzugt werden dabei mindestens ein Lochtransportmaterial mit mindestens einem Elektronentransportmaterial gemischt, wobei das Mischungsverhältnis so gewählt wird, dass die Transporteigenschaften für beide Ladungsträgersorten etwa gleich sind. Vorteilhafte Verwendung finden erfindungsgemäße Mischschichten als Regulierungsschichten zwischen Emitterschichten, um über die gezielte Einstellung der Ladungsträgerbalance die in einer Anwendung gewünschte Farbmischung zu erhalten. Dabei zeigen sich diese Mischschichten für praktische Anwendungen als wesentlich besser geeignet als Zwischenschichten aus Löcher- oder Elektronenblockiermaterialien. Es werden höhere Effizienzen erreicht, die Farbe kann über einen weiteren Bereich variiert werden und die Farbkoordinaten sind stabiler gegenüber Änderung der Stromdichte. Die Erfindung erlaubt es weiterhin, den Austausch von Exzitonen zwischen den Emitterschichten zu blockieren, ohne den Austausch von Ladungsträgern zu unterbinden. Das gilt gleichermaßen für Singulett- und Triplett-Exzitonen.

Details

Die Erfindung betrifft elektrolumineszente Lichtemissionseinrichtungen, die dadurch gekennzeichnet sind, dass sie mindestens eine Schicht zur gezielten Regulierung der Ladungsträgerbalance enthalten, welche aus einer Mischung aus mindestens zwei organischen Ladungsträgertransportmaterialien besteht. Bevorzugt werden dabei mindestens ein Lochtransportmaterial mit mindestens einem Elektronentransportmaterial gemischt, wobei das Mischungsverhältnis so gewählt wird, dass die Transporteigenschaften für beide Ladungsträgersorten etwa gleich sind. Vorteilhafte Verwendung finden erfindungsgemäße Mischschichten als Regulierungsschichten zwischen Emitterschichten, um über die gezielte Einstellung der Ladungsträgerbalance die in einer Anwendung gewünschte Farbmischung zu erhalten. Dabei zeigen sich diese Mischschichten für praktische Anwendungen als wesentlich besser geeignet als Zwischenschichten aus Löcher- oder Elektronenblockiermaterialien. Es werden höhere Effizienzen erreicht, die Farbe kann über einen weiteren Bereich variiert werden und die Farbkoordinaten sind stabiler gegenüber Änderung der Stromdichte. Die Erfindung erlaubt es weiterhin, den Austausch von Exzitonen zwischen den Emitterschichten zu blockieren, ohne den Austausch von Ladungsträgern zu unterbinden. Das gilt gleichermaßen für Singulett- und Triplett-Exzitonen.

OriginalspracheDeutsch
IPC (Internationale Patentklassifikation)H01L 51/ 54 A I
VeröffentlichungsnummerDE102006010915
Land/GebietDeutschland
Prioritätsdatum3 März 2006
PrioritätsnummerDE20061010915
PublikationsstatusVeröffentlicht - 13 Sept. 2007
No renderer: customAssociatesEventsRenderPortal,dk.atira.pure.api.shared.model.researchoutput.Patent