Einsatz von passiven Exoskeletten an manuellen Kommissionierarbeitsplätzen und deren Einfluss auf das Bewegungsverhalten

Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in KonferenzbandBeigetragenBegutachtung

Beitragende

Abstract

Die Logistikbranche verzeichnet überdurchschnittlich viele Arbeitsunfähigkeitstage. Besonders manuelle Lastenhandhabung führt zu Muskel-Skelett-Erkrankungen. Daher gilt es, Prävention von gesundheitlichen Schäden durch Überbeanspruchung zu betreiben. Mit dieser Dissertation soll mittels Vergleichsstudien das Bewegungsverhalten durch den Einsatz von passiven Exoskeletten erforscht werden. In Feldstudien wird der Fragestellung nachgegangen, wie vorgegangen werden sollte, wenn Exoskelette eingesetzt werden sollen. Zudem werden die Eignung, Wirksamkeit und Grenzen verschiedener Exoskelettsysteme für die manuelle Kommissionierung bewertet. In einer Laborstudie führen Probanden unter Verwendung einer Motion Capture Technologie typische Bewegungen der Kommissioniertätigkeit aus, um Einflussfaktoren der physischen Belastung zu identifizieren. Die Exoskeletterprobung zeigt, dass ein Exoskeletteinsatz zu keiner ausreichenden Minderung einer gesundheitsgefährdenden Belastungshöhe führt. Daher müssen
Unternehmen zusätzliche Gestaltungsmaßnahmen ergreifen.

Details

OriginalspracheDeutsch
TitelTechnologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten
Redakteure/-innen Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.
ErscheinungsortDortmund
Herausgeber (Verlag)GfA-Press
Seitenumfang6
Band39
Auflage1
ISBN (elektronisch)978-3-936804-31-7
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2 März 2022
Peer-Review-StatusJa

Konferenz

Titel68. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.
UntertitelTechnologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten
Kurztitel68. GfA-Frühjahrskongress
Veranstaltungsnummer68
Dauer2 - 4 März 2022
Webseite
BekanntheitsgradNationale Veranstaltung
OrtOnline
StadtMagdeburg
LandDeutschland

Externe IDs

Mendeley 5db5f0f5-0087-322d-9156-10479eabefae

Schlagworte

Fächergruppen, Lehr- und Forschungsbereiche, Fachgebiete nach Destatis

Schlagwörter

  • Industrielles Exoskelett, Kommissionierung, Bewegungsverhalten, Physische Belastung, Arbeitsgestaltung, Assistenzsystem, Ausbildung, Extended Reality, Instruktionsdesign, Kompetenzen, XR