Disziplinierte Körper: die Schulbank als Erziehungsapparat

Publikation: Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenMonographieBeigetragen

Abstract

Die Schulbank ist das Kernstück einer Architektur, die zum Ziel hat, den Schülerkörper zu disziplinieren. In der Schulbank manifestiert sich ein streng mechanistisches Körperbild; der Körper und der ihm innewohnende Geist des Schülers sollen durch Apparat und Architektur geformt werden. In der das ganze 19. Jahrhundert über sehr erbittert geführten Diskussion um die Schulmöbel überkreuzen sich verschiedene Diskurse: Fragen der industriellen Standardisierung treffen auf strategisch-militärische staatliche Interessen, pädagogische Ideale, die Hygienebewegung und bürgerliche Sexualmoral. Die Analyse dieser Debatte bietet überraschende Einsichten in die Architekturstandards unserer Schulen, die sich mit erstaunlicher Zähigkeit bis heute erhalten haben.

Details

OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortWien
VerlagEdition Selene
Seitenumfang167
Auflage1. Auflage
ISBN (Print)3852662087, 9783883640914
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2003
Peer-Review-StatusNein