Demonstration von “Industrial Control as a Service” für Biopharma-Anwendungen

Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in KonferenzbandBeigetragen

Abstract

"As a Service”-Produkte und Cloud-basierte Geschäftsmodelle sind aus der Office- und IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Dennoch ist bisher der Sprung auf den Shopfloor nicht oder nur sehr unvollständig gelungen. Dieser Beitrag zeigt auf wie im Sinne der IT/OT-Integration ein „Industrial Control as a Service“ Ansatz Potentiale bezüglich Time-to-Market, Skalierbarkeit und Flexibilität in der Biopharma-Industrie heben kann. Des Weiteren wird ein Demonstrator vorgestellt, welcher die Machbarkeit des vorgestellten Ansatzes belegt. Die dabei ermittelten technischen und organisatorischen Herausforderungen werden kritisch beleuchtet und es wird abgeleitet, wie diese mit Hilfe des aktuellen Stands der Technik adressiert werden können. Teilergebnisse des vorliegenden Beitrags wurden vorveröffentlicht in: [1], [2] und [3]

Details

OriginalspracheDeutsch
Titel Automation 2024
Herausgeber (Verlag)VDI Verlag, Düsseldorf
Seitenumfang12
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2 Juli 2024
Peer-Review-StatusNein

Externe IDs

ORCID /0000-0001-5165-4459/work/160953380
ORCID /0000-0003-3368-4130/work/160953529

Schlagworte