Bildsprache LiveLab 2.0 - Neukonzeption einer erweiterbaren Software-Architektur für ein echtzeitfähiges Visualisierungssystem

Publikation: Hochschulschrift/AbschlussarbeitDiplomarbeit

Beitragende

Abstract

Das Ziel dieser Diplomarbeit ist eine überarbeitete Version von Bildsprache LiveLab. Um dies zu erreichen wird eine umfangreiche Analyse des aktuellen Stands der Software vorgenommen. Dabei wird die Software-Architektur detailliert untersucht und auf Defizite überprüft. Die Anforderungen an das System werden neu analysiert und entsprechend neuer Erkenntnisse modifiziert.rnBei Bildsprache LiveLab handelt es sich um eine erweiterbare, komponentenorientierte Software, welche in C++ geschrieben ist. Da Komponentenarchitekturen eine vergleichsweise große Verbreitung in der Java-Community haben, soll ein Vergleich der beiden Programmiersprachen vorgenommen werden. Dabei liegt das Augenmerk auf den jeweiligen Eigenschaften der Sprachen, welche grundlegend für eine komponentenorientierte Entwicklung sind. Komponentensysteme sollen erst generell betrachtet und danach konkrete Beispielsysteme genannt werden. Die Eignung für Bildsprache LiveLab wird dabei geprüft. Dieser Hintergrund erleichtert das Verständnis für die eigentliche Neukonzeption der Software. Gleichzeitig soll auch die Arbeit der Entwickler von Erweiterungen erleichtert werden. Dazu dienen Tutorials und eine gemeinsame Projektplattform, welche im praktischen Teil dieser Diplomarbeit erarbeitet werden.

Details

OriginalspracheDeutsch
Gradverleihende Hochschule
Betreuer:in / Berater:in
  • Groh, Rainer, Betreuer:in
  • Wojdziak, Jan, Betreuer:in
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2009
No renderer: customAssociatesEventsRenderPortal,dk.atira.pure.api.shared.model.researchoutput.Thesis

Schlagworte

Schlagwörter

  • BiLL, Softwareentwicklung