Abschlussdiskussion Stukol: Studienkollegs für internationale Studieninteressierte
Aktivität: Veranstaltungsorganisation und -teilnahmen › Teilnahme an einer Veranstaltung
Personen und Einrichtungen
- Jupp Möhring - , Koordinierungsstelle Sprachausbildung (Teilnehmer:in)
Datum
8 Feb. 2024
Beschreibung
In der Abschlussrunde des Projekts Stukol werden die Hauptergebnisse folgender Aspekte präsentiert sowie die vorläufigen Schlussfolgerungen, Handlungsoptionen und offenen Fragen mit Ihnen diskutiert:- Organisationsanalyse von Studienkollegs basierend auf Desktop-Research, Dokumenten und Experteninterviews, darunter: Personal- und Finanzierungssituation staatlicher Studienkollegs sowie Zugangs- und Auswahlverfahren internationaler Studieninteressierter an Studienkollegs.
- Studienerfolgsanalyse internationaler Studierender differenziert nach Art der Hochschulzugangsberechtigung anhand der Mikrodaten der Hochschulstatistik von 2000 bis 2020.
- Kosten-Nutzen-Analyse der Studienvorbereitung internationaler Studierender
- Diskussion der Argumente und Gegenargumente zur Schließung bzw. Reform der Studienkollegs in NRW und anderen Bundesländern anhand der Befunde des Projekts.
Kolloquium
Titel | Abschlussdiskussion Stukol: Studienkollegs für internationale Studieninteressierte |
---|---|
Untertitel | Studienvorbereitung im Wandel |
Dauer | 8 Februar 2024 |
Ort | Institut für Hochschulforschung (HOF) |
Stadt | Berlin |
Land | Deutschland |
Schlagworte
Schlagwörter
- Internationalisierung, Hochschulzugang, Studienerfolg