Thermogeneratorpaneele basierend auf multifunktionalen Abstandsgewirken

Research output: Contribution to journalResearch articleContributed

Abstract

Thermoelektrische Generatoren (TEG) bieten das Potenzial, Abwärme verschleiß- und wartungsfrei in elektrischen Strom umzuwandeln und damit zur Einsparung von CO2-Emissionen beizutragen. Die Funktionsweise der TEG beruht auf dem materialinhärenten Seebeck-Effekt. Im Rahmen eines IGF-Projekts wurden Thermogeneratorpaneele basierend auf abstandsgewirkten glasfaserverstärkten Paneelen entwickelt. Im Wirkprozess wurde die Integration von Glasfasern und thermoelektrischen Drähten umgesetzt. Dadurch wurden Leichtbaupaneele mit guten strukturmechanischen Eigen- schaften (Druck-, Biegefestigkeit) und zusätzlicher Thermogenerator- und Wärmeisolationsfunktion realisiert. Diese sog. Multithermogeneratorpaneele (MTP) können mit ihrer autarken elektrischen Leistung für den Betrieb von Sensoren oder Kleingeräten genutzt werden.
Translated title of the contribution
Thermoelectric generator panels based on multifunctional spacer fabrics

Details

Original languageGerman
Pages (from-to)30-33
Number of pages4
JournalTechnische Textilien
Volume66
Issue number5
Publication statusPublished - 2023
Peer-reviewedNo

External IDs

Scopus 85184511054
ORCID /0000-0002-1805-9874/work/173054141
ORCID /0000-0003-1058-4030/work/173054376

Keywords

Keywords

  • Spacer Fabrics, Thermoelectric Generator, Thermogenerator, Abstandsgewirke