Skip to content Skip to footer

PREIS FÜR INKLUSIVE LEHRE 2019

Prize: HonorsOther Honors/Acknowledgements

Description

Die TU Dresden hat im Jahr 2019 erstmalig einen Preis für inklusive Lehre ausgelobt. Ziel des Preises für inklusive Lehre ist es, Lehrpersonen und Lehrkonzepte zu würdigen, die sich proaktiv mit dem Thema diversitätsgerechter, inklusiver Lehre beschäftigen und dieses Wissen in ihren Veranstaltungen anwenden.

Notes

Die zweite Auszeichnung erhielt das Projekt „SING – Schule inklusiv gestalten". Das Projekt ist am Zentrum für Integrationsstudien angesiedelt und hat sich zum Ziel gesetzt, inklusiven Fachunterricht an Schulen weiterzuentwickeln. Im Rahmen der angebotenen Lehrveranstaltungen werden durch Lehrkräfte aus Fachdidaktik und Sonderpädagogik gezielt die jeweils eigenen Perspektiven miteinander verknüpft. Im Rahmen der angebotenen Lehrveranstaltungen untersuchen, entwickeln und evaluieren Studierende Lehr-Lern-Settings, wodurch Universität und Schule als inklusive Lernorte etabliert und weiterentwickelt werden. Betreut werden sie von bi-professionellen Dozent·innenteams aus Fachdidaktik und Sonderpädagogik. Prozess- und somit projektbegleitend werden Kompetenzen der Student·innen erhoben und analysiert, um Aussagen über die Wirksamkeit der Maßnahme hinsichtlich des Aufbaus von Lehrkompetenzen für inklusiven Fachunterricht treffen und Adaptionen im Lehrkonzept zeitnah realisieren zu können. Das Preisgeld wird im Projekt für die Weiterqualifizierung der Mitarbeiter·innen im Kontext der inklusiven Lehre genutzt.

Granting OrganisationsTechnische Universität Dresden