Dr.phil. Josephine Klingebeil-Schieke Magister ArtiumPerson
Person
- Professur für Romanistische Sprachwissenschaft- Wissenschaftliches Personal
- Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften- Wissenschaftliches Personal
- Professur für Romanistik (Sprachwissenschaft)- Wissenschaftliches Personal
Zugehörigkeiten
Werdegang
- 2004-2010 Studium der Kunstgeschichte und Romanistik (Sprachwissenschaft) an der Technischen Universität Dresden, Magisterarbeit zum Thema: QVE SVNT DEI DEO. Gebt dem Kaiser… und gebt Gott… Zwei Seiten einer Medaille. Tizians ‚Zinsgroschen‘ für Alfonso I. d’Este
- 2007 Auslandsaufenthalt mit LEONARDO-Stipendium in Vicenza/Italien
- 2010 Studentische Hilfskraft am Institut für Romanistik der TU Dresden
- 2011-2013 Wissenschaftliche Hilfskraft und Honorardozentin am Institut für Romanistik der TU Dresden
- Seit 2013 Promovendin der Italianistik bei Prof. Dr. Maria Lieber an der TU Dresden
- Seit 2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der TU Dresden
- 2017 Forschungsaufenthalte in Italien im Rahmen des great!ipid4all-Stipendiums für das Projekt "Europäischer Kulturtransfer und sächsische Identität (Aufbau eines Qualifizierungs- und Forschungskollegs zur textkritischen Erschließung der Handschriftend der Sächsischen Landebibliothek - Staats- und Universitätbibliothek Dresden (SLUB) zur vernetzten Nachwuchsforschung und Institutionalisierung der Manuskriptforschung)"
- 2020 Verteidigung der Dissertation mit dem Titel Codex oblitus. Curtius Rufus in der italienischen Übersetzung von Lodrisio Crivelli: Analytische Edition des Mscr.Dresd.Ob.47
- seit 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im "Team Digitale Lehre" des Bereichs GSW der TU Dresden
Forschungsgebiete
- Manuskriptforschung & Editionsphilologie
- Text- und Kulturlinguistik mit Schwerpunkt Frühe Neuzeit
- Sprachgeschichte & historische Varietätenlinguistik
- Vulgärhumanismus als Beginn der Translatologie
- Epistolographie anhand des Korrespondenznetzwerk L.A. Muratoris
- Französisch und Italienisch am Sächsischen Hof
Identifizierungsnummern
Gemeinsame Normdatei ID (GND) | 1121684769 |
---|---|
Virtual International Authority File ID (VIAF) | 313575586 |