Weiter zum Inhalt Weiter zur Fußzeile

Prüfen im Zeitalter von KI und ChatGPT - Prüfungsformen für nachhaltiges Lehren und Lernen

Aktivität: Veranstaltungsorganisation und -teilnahmenTeilnahme an einer Veranstaltung

Personen und Einrichtungen

Datum

13 Jan. 202517 Jan. 2025

Beschreibung

Durch die Verfügbarkeit von Künstlicher Intelligenz stellt sich Lehrenden heutzutage die Frage, wie sie sicherstellen können, dass Prüfungsleistungen von den Studierenden und nicht durch eine KI erstellt werden. Neben klassischen Prüfungsformen, wie der Klausur oder einer mündlichen Prüfung, bieten sich in diesem Zusammenhang eine Vielzahl an "neueren" Prüfungsformen an, um diese Situation auch als Chance zur Verbesserung der Prüfungsqualität in der Lehre nutzen zu können. Im Rahmen des Workshops werden ausgewählte Prüfungsformen und damit in Verbindung stehende Tools und Plattformen vorgestellt. Dabei werden auch didaktische Prinzipien behandelt, die im Sinne eines Constructive Alignments auch zur Verbesserung der Lehrqualität und zur Gestaltung nachhaltiger Lernprozesse beitragen.

Workshop

TitelPrüfen im Zeitalter von KI und ChatGPT - Prüfungsformen für nachhaltiges Lehren und Lernen
Dauer13 - 17 Januar 2025
Webseite
BekanntheitsgradNationale Veranstaltung
OrtOnline
StadtMittweida
LandDeutschland

Schlagworte

Schlagwörter

  • Künstliche Intelligenz, Digitale Lehre, Prüfmethoden, Hochschuldidaktik, Prüfungen, Lehrplanung, Lernplanung, Curriculumentwicklung